Bio


Richie Arndt (*23. Februar 1958 in Bielefeld) ist ein mehrfach ausgezeichneter deutscher Blues- und Rockmusiker, der für seine prägnante Gesangsstimme, sein gefühlvolles Gitarrenspiel und seine musikalischen Reiseberichte bekannt ist.

Frühe Jahre und musikalische Ausbildung

Schon in jungen Jahren begann Arndt, E-Gitarre zu spielen. Er studierte Musikpädagogik und absolvierte den Popkurs an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo er unter anderem bei Inga Rumpf, Peter Weihe und Rainer Baumann lernte.

Musikalische Entwicklung und Bandprojekte

Arndt spielte in verschiedenen Bands und Projekten, bevor er 1996 Richie Arndt & The Bluenatics gründete. Er veröffentlichte zahlreiche Alben, darunter All Kinds of Blue (1997), Voodoo (2003) und Train Stories (2009).

Musikalische Reiseberichte

2015 veröffentlichte Arndt das Album „Mississippi – Songs Along the Road“, das auf seiner Reise durch den Süden der USA basiert. 2024 folgte „Tennessee & Alabama – Songs Along the Road #2“, eine Hommage an die Musik des amerikanischen Südens.

Solo-Programm und aktuelle Projekte

Mit seinem Solo-Programm „Alone & Pure“ präsentiert Arndt akustische Interpretationen seiner Songs, sowie ausgewählte Klassiker aus Americana und Pop. Er begleitete verschiedene amerikanische Künstler auf Konzerten in Europa und ist weiterhin mit verschiedenen Bandprojekten auf Tour.

Auszeichnungen

Arndt wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem German Blues Award 2015 als “Best Contemporary Artist”, 2016 für das “Best Album”, 2018 als “Best Voice/male” und 2022 als “Best Guitarist”.
Richie Arndt bleibt eine prägende Figur der deutschen Blues- und Rockszene, bekannt für sein virtuoses Gitarrenspiel und seine musikalischen Erzählungen.